Irrfelsen Stuttgart: Phantasie und schöne Prinzen

Jul 02

„Die Erinnerung ist auf der Reise wie ein schöner Prinz“: eines der Stücke des Stadtprojekts „Irrfelsen Stuttgart“ zum Thema Architektur und Alltag, das vom 16. bis 23. Juni im Rahmen der „Ulysses-Reihe“ am Staatstheater Stuttgart stattfand. Wir sammeln uns vor dem Schauspielhaus und folgen der freundlichen Dame mit dem Schild,...

Mehr

Die Auswirkungen von Podcasting auf das Medium Radio

Apr 27

Der Schauplatz am Puls der Medien: Sehe gerade in meinem SWR2-Newsletter, dass es heute abend um 22.33 Uhr ein interessantes Feature zu hören gibt. Die Redaktion hat sicher nichts dagegen, wenn ich die gesamte Ankündigung hier reinstelle: Hörspiel-Studio: RadioArt online Radio-Wandel Die Mobilisierung des Hörers Feature von Sabine Breitsameter Regie | Sabine...

Mehr

Pingpong – ein Kammerspiel von Tod und Talent

Feb 23

Eigentlich versammelt der Regisseur hier ziemlich viele Klischees, ging mir durch den Kopf, als ich nach dem Film nach Hause radelte. Und doch schafft er es, mit, trotz und neben diesen Klischees eine glaubwürdige Geschichte zu erzählen. Mit seinem ruhigen und dabei nie langweiligen Tempo, den fast klassischen Einschränkungen von Ort (Haus und Garten der Familie,...

Mehr

Jürgen gewinnt das Blogspiel

Feb 04

Juhu, Jürgen ist diese Woche Gewinner beim Blogspiel, dem Wettbewerb des Deutschlandradios für künstlerische Audios und Podcasts. Sein Beitrag „Das 30. Jahr“ kann hier als MP3 angehört werden. Beeindruckende Produktion: Der Anfang von Ingeborg Bachmanns Erzählung „Das 30. Jahr“ wird von unterschiedlichen Laiensprechern gelesen. Das Ganze ist...

Mehr

Klangpark revisited

Jan 03

Mit freundlicher Erlaubnis des von mir schon erwähnten Musikredakteurs Georg Waßmuth trage ich noch die von ihm erstellte Collage zum Klangturm auf dem Killesberg bei. (Die Installation „Klangturm“ war zum World New Music Festival im Klangpark auf dem Stuttgarter Killesberg zu sehen und hören.) Hier könnt ihr die Collage mit der Musik des Künstlers...

Mehr