Fotografieren ist mehr als auf den Auslöser drücken

Mai 15

Diesen äußerst denkwürdigen und bedeutsamen Satz soll die gar nicht so unbedeutsame Fotografin Bettina Rheims von sich gegeben haben. Was sich hinter dem kleinen Wörtchen „mehr“ versteckt, ist das Thema dieses Blogs. Das erkannte auch die Kreiszeitung Böblinger Bote, die den Schauplatz heute zum „Blog der Woche“ erkor. Ich bin so frei (lies:...

Mehr

Beiträge, die euch entgangen sind …

Mär 26

Beiträge, die euch entgangen sind …

… weil sie sich einfach nicht durch das Sieb des Alltags pressen ließen: der Beitrag über Susan Sontags Buch „Das Leiden anderer betrachten“ (2003): ein Buch über Kriegsfotografie, die Darstellung von Leiden, die Illusion des Konsensus zwischen den Betrachtern, die Rezeption und Bewertung von Fotos aus Krisengebieten. Ein Thema, von dem ich anfangs...

Mehr

Web 2.0: Journalismus von unten oder Spielwiese der Konzerne?

Jan 24

Zum Thema von gestern passt ein Artikel aus der Januar-Ausgabe von Le Monde diplomatique. Eric Klinenberg schreibt unter dem Titel „Der Wolf als Ente“ einen etwas widersprüchlichen Essay darüber „was sich an den Falschmeldungen im Internet ablesen lässt.“ Wie der Titel kaum vermuten lässt, geht es ihm eher um den ungleich verteilten Zugang zu...

Mehr

Interna: Work in Progress

Sep 06

Ich schreibe an einem Artikel über Frischs „Mein Name sei Gantenbein“ und einiges, was mein Hirn daraus zurechtgesponnen hat. Der Text ist so umfangreich, dass er erst morgen fertig wird. Unglaublich, wie anregend eine Zeitung und wirklich gute Literatur sein können. Warum, das steht morgen an dieser Stelle :-). Der geplante Artikel über Ameisen wird...

Mehr