Magnolienblüte in der Wilhelma
Mär 21
##NOLIGHTBOX##
Jetzt wo es wieder so richtig schön kalt geworden ist, kann ich selbst kaum glauben, was ich am vergangenen Freitag im Maurischen Garten der Wilhelma fotografiert habe: Magnolien in allen Stadien der Blüte, vom völlig ummantelten pelzigen Knospenwurm über den gerade aufbrechenden Blütenmantel bis hin zur voll entfalteten Blüte – und all das oft auch noch im gleichen Baum. Selbst Bäume sah ich, bei denen jede einzelne Blüte voll entfaltet zu sein schien. Und das Mitte März:
Die Geburt der Blüte aus dem Geist des Frühlings …
Blütenträume in Weiß …
… in der Masse oder einzeln …
… und dann die Blütenexplosion vor dunkler Eibe!
In London scheint die Blüte durch den Wintereinbruch schon ein wenig gelitten zu haben. Wer sonst noch über Magnolien berichtet, kann man gut über Technorati verfolgen: So ließe sich doch mit ein wenig Arbeit vielleicht eine interaktive Karte des Magnolienblütenbeginns zeichnen ;-).
Keine Ahnung, warum uns diese Bäume so faszinieren. Oder doch: Diese sinnliche Üppigkeit kennen wir ja sonst in Mitteleuropa kaum, diese satte, fette Angeberei mit den zartesten Farben, den vielfältigsten Formen und dem puren Exotismus.
Schön wäre es vielleicht auch, die zarten Dinger mit einer dünnen Schneedecke darauf abzulichten. Aber dazu ist zumindest hier bei uns der Schnee noch nicht dick genug gekommen.
Aktuelle Kommentare