Sonntagmorgen in der Gruga

Mai 19

Sonntagmorgen in der Gruga

Am Sonntagmorgen im Essener Gruga-Park. Gegen 9.30 Uhr bei Nieselregen und höchstens 12 Grad, gleich bei den Beos und Graupapageien. Das Plappern und Pfeifen der Vögel kann der Versenkung dieser beiden Herren nichts anhaben.

Mehr

Ausflug in den Pott

Mai 15

Ausflug in den Pott

Bin dann mal weg – ich fahre in die schöne, aber leider selten erwähnte Stadt Essen, Hort von Kindheitserinnerungen und koksgeschwärzter Vergangenheit, Kulturhauptstadt Europas 2010 und Hüter eines Weltkulturerbes, der Zeche Zollverein. Dieses Industriedenkmal, von dem Fotografen schwärmen, schaue ich mir morgen mal an. Die Kamera nehme ich mal so ganz nebenbei mit...

Mehr

Fotografieren ist mehr als auf den Auslöser drücken

Mai 15

Diesen äußerst denkwürdigen und bedeutsamen Satz soll die gar nicht so unbedeutsame Fotografin Bettina Rheims von sich gegeben haben. Was sich hinter dem kleinen Wörtchen „mehr“ versteckt, ist das Thema dieses Blogs. Das erkannte auch die Kreiszeitung Böblinger Bote, die den Schauplatz heute zum „Blog der Woche“ erkor. Ich bin so frei (lies:...

Mehr

Zeichen der Erinnerung II

Mai 05

Zeichen der Erinnerung II

Es gibt sie wirklich in Stuttgart: eine Gedenkstätte für die rund 2000 zwischen 1941 und 1945 aus Stuttgart und Württemberg deportierten Juden. Wann wurde zum ersten Mal danach gefragt? 2004. Wann wurde die Gedenkstätte eröffnet: 2006. Anlässlich einer Fototour um die Wagenhallen am Stuttgarter Nordbahnhof habe ich diesen denkwürdigen Ort entdeckt....

Mehr

Herbst äh Frühling in Ludwigsburg

Apr 24

Herbst äh Frühling in Ludwigsburg

Zartes hängt an Hartem Zu diesem Bild ließe sich einiges fragen: Beginnt die Spinne von außen oder von innen? Von außen natürlich. Wie ist die Beziehung zwischen hartem, brutalem, ausschließendem Stacheldraht und weichem aber festen, brutal gefangennehmendem Spinnennetz? (Manche sammeln Stacheldraht sogar, und in Texas gibts ein Stacheldrahtmuseum … perverse...

Mehr