Valérie Wagner: „hier und morgen“ – Visionen für das Leben auf dem Land
Mai 26
Die Hamburger Fotografin Valérie Wagner präsentiert ab 18. Mai im Ministerium für Soziales in Kiel ihre neue Fotoserie „hier und morgen“
MehrMai 26
Die Hamburger Fotografin Valérie Wagner präsentiert ab 18. Mai im Ministerium für Soziales in Kiel ihre neue Fotoserie „hier und morgen“
MehrJul 07
Seit sechs Jahren hängt an unserer Pinnwand ein Gutschein für kostenlosen Eintritt ins Museum Ritter und ein Ritter-Schokoladen-Paket. Und kürzlich machten wir es wahr und probierten aus, ob was dran ist an dem merkwürdigen Prinzip, quadratische Kunst zu sammeln, nur weil man eine Fabrik für quadratische Schokolade hat. Um das Fazit vorwegzunehmen: Der Ausflug lohnt...
MehrJan 21
Jetzt ist es passiert, ich kann nicht länger schweigen – ich bin stolze Besitzerin eines vollkommen unelektronischen, unfotografischen … dabei durchaus ästhetischen und vor allem klanglich überzeugenden – was? Klaviers! – Ja, damit habe ich mich die letzten Wochen vergnügt. Meiner verschütteten Kindheits- und Jugendleidenschaft nachzuspüren...
MehrAug 02
Au weia, jetzt hat die Stöckchen-Epidemie auch die Fotografie-Blog-Szene erreicht. Meine Stöckchen-Euphorie tendiert asymptotisch gegen null, trotzdem fange ich dieses spezielle auf: Nach meiner Erfahrung interessieren sich viele Besucher für die Fragen dieses Stöckchens, das Christopher Tanneberger von Linsenperspektive aufgeworfen hat und das mir von Joachim Ott...
MehrAug 01
Kürzlich hatte ich auf die eingeschränken Internet-Angebote zum Thema Lightroom auf Deutsch hingewiesen. Video-Tutorials zum Thema Fotografie, die man im anglo-amerikanischen Raum zuhauf findet, sind bei uns noch Mangelware. Filme von YouTube oder Sevenload flimmern auf allen Bildschirmen, aber sicher nicht mit dem Ziel, uns Interviews mit Fotografen oder spezielle...
Mehr
Aktuelle Kommentare