Sorry, this entry is only available in German.
Schlagwörter:Schmökern
1 years ago
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.2 years ago
OLYMPUS.LINK - 18. Februar 2021
youtube.com
2 years ago
Ich habe sie bisher immer schnell wieder aus der Hand gelegt, weil mich die Binnenmajuskel abschrecken.
Schönes Wort, Binnenmajuskel :-). Meinst du das große I? Fällt mir gar nicht mehr auf. Wenn das der ganze Einwand ist … Deshalb gleich aus der Hand legen? Warum nicht Drüberweglesen?
Naja. Das steht für so einen Formalismus-Feminismus, der mich nervt. Gibt ja genug gute Zeitungen in Deutschland. Richtig ernst nehme ich eine wie die taz dann eben nicht mehr.
Aber sie hat einen guten Internet-Auftritt und ein vernünftiges (und vergleichsweise altes) Internet-Archiv.
Ich glaube gar nicht, dass das Binnen-I noch so oft vorkommt in der taz. Wir haben gerade ein Probeabo laufen, und ich bin eher manchmal erschüttert, wie brav diese Zeitung geworden ist (jenseits von Schreibweisen). Der kritische Ton beschränkt sich mittlerweile fast schon auf die immer noch originellen Schlagzeilen. Schade.
Im Augenblick fällts mir schwer, eine geeignete Tageszeitung zu finden. FR-Samstagsabo habe ich noch, aber mehr aus Nostalgiegründen. Feuilleton und Hintergrundberichte schwinden proportional zum Umfang der Redaktion dahin. Die Süddeutsche finde ich gut, aber teilweise ist mir da zu viel München im Spiel (der Lokalteil der FR hat mich komischerweise nie gestört).
Welche Tageszeitung liest du denn, wenn ich mal so intim fragen darf?
FAZ. Momentan aber nicht zuhause, sondern nur in der Uni. Für die Sonntags-Ausgabe gehe ich sogar extra aus dem Haus.
Der Politik-Teil gehört m. E. zu den besten überhaupt. Gelegentlich langen sie zwar auch mal daneben, aber welches Blatt tut das nicht?
Die Süddeutsche ist auch OK, die FR ist mir zu hessisch-provinziell.
Tagesspiegel ist auch nicht schlecht, wird hier in der Gegend aber wenig gelesen. Ich fürchte, der käme per Briefpost, wenn man ihn abonnieren würde.