TRENDING:

(Deutsch) Moo: Visitenkarten für Fotografen
(Deutsch) 10 Tipps für die fotografische Weiterbildung
Schule des Sehens III: Neues Semester
Schauplatz
  • Browse
    • Lauschen
    • Persönliches
    • Schauen
    • Schlendern
    • Schmökern
    • Sinnieren
    • Rezensionen
      • Bücher
      • Filme
      • Musik
    • Worte des Tages
    • Zwitschern
    • Photography links
  • Portfolio
    • Vertrautes Land (Fotoprojekt)
    • Flickr-Profil (alle …)
  • About
  • Contact
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung

Select Page

Fotografen vorgestellt: Irene Müller

Apr 5, 2007 | Schauen | 5

Schlagwörter:Schauen

Share:

PreviousDreifaches Update
NextZeitschriften Mauerblümchen 2: Naturblick

Related Posts

Haustüren oder: Eindrücke aus Tailfingen

Haustüren oder: Eindrücke aus Tailfingen

29.03.2014

(Deutsch) Zwei Veranstaltungstipps für Fans bewegter Bilder

(Deutsch) Zwei Veranstaltungstipps für Fans bewegter Bilder

28.07.2010

Endlich Regen!

Endlich Regen!

09.05.2007

I’m off to visit ‘the pott'

I’m off to visit ‘the pott’

15.05.2008

5 Comments

  1. Uwe (notwendig)
    Uwe (notwendig) on Monday April 9th, 2007 at 10:27 AM

    Für mich klingt der Artikel so:

    “blablabla…diebstahl, jammer jammer, …blablabla… klauen, heul heul, …blablabla…”

    Willst Du Deinen Lesern auch was mitteilen, oder nur, dass wir alle stehlende Schmarotzer sind? Dies zumindest ist angekommen.

    Ich geh jetzt gleich mal Bilder klauen und anschließend Kinder schänden.

  2. Claudia
    Claudia on Monday April 9th, 2007 at 10:57 AM

    Vielen Dank für deinen “notwendigen” Kommentar, Uwe. Dir ist offenbar entgangen, dass sich 80 Prozent dieses Beitrags um die Bilder von Irene Müller drehen und nicht um den Bilderklau. Wer lesen kann, ist wie immer klar im Vorteil.

  3. Jürgen
    Jürgen on Monday April 9th, 2007 at 03:24 PM

    Vielen Dank Claudia für den Hinweis auf die tollen Fotos und Deinen Bericht dazu. Ich finde es immer wieder gut, wenn man auch auf Fotos anderer hingewiesen wird, die man sonst so nicht kennt.

    Und übrigens sind von 18 Zeilen gerade 2,5 Zeilen über den Bilderklau im Internet. Nur wer sich davon so angesprochen fühlt wird hier wohl meckern 🙂

    Also weiter so Claudia – auch mit kritischen Bemerkungen!

  4. Jared
    Jared on Thursday April 12th, 2007 at 04:39 PM

    der kommentar von uwe ist mehr als krank!
    entweder einen schlechten tag gehabt oder seinen text nicht überprüft bevor er ihn abgeschickt hat!

    ich find deinen artikel informativ 😀
    hab die bilder von irene schon in einigen blogs gesehen aber schön das jemand informiert ohne einfach abzulichten!

    weiter so…

  5. Joachim
    Joachim on Friday April 13th, 2007 at 03:30 PM

    Danke für Bilder und Links! Animiert dazu, selbst wieder mehr zu experimentieren. Ich selbst bin immer vorsichtig damit, anderer Leute Bilder zu zeigen und weiche meistens auf Bildschirmfotos aus. Aber die Lösung mit der Genehmigung der Fotografin ist natürlich viel besser!

    Was Kommentare und einen freundlichen Umgangston angeht: Es ist kein Schaden, unnötige, verletzende Kommentare oder plumpe Werbung einfach auszufiltern. Es bleiben noch immer genügend akzeptable Kommentare übrig für einen Austausch…

Trackbacks/Pingbacks

  1. Nachrichten | My State of Art - [...] Fotografen vorgestellt: Irene Müller | Schauplatz – Mehr als “Milk meets Coffee”. Ihre Fotos machen zur Zeit die Runde…
  2. Neues | My State of Art - [...] Fotografen vorgestellt: Irene Müller | Schauplatz – Mehr als “Milk meets Coffee”. Ihre Fotos machen zur Zeit die Runde…

Sprache wählen:

  • Deutsch
  • English

Jenseits des Tellerrands

  • Valérie Wagner Hamburger Fotokünstlerin, die höchst empfehlenswerte Workshops anbietet
  • Fotofeinkost Martina Mettner hilft Menschen, als Fotograf erfolgreich zu sein: erbarmungslos professionell.
  • Kwerfeldein Magazin mit guten Tipps und Artikeln rund um die Fotografie
  • FotoTV Tolle Videos zu allen möglichen Aspekten der Fotografie – von der Technik über die Gestaltung zur Präsentation, vom Handwerk zur Kunst und zurück.
  • Tom Striewisch Tipps, Lehrgänge und Kurse zur Fotografie

Schauplatz on Facebook

Schauplatz

1 years ago

Schauplatz
Aaaaw! 🥰 ... See MoreSee Less

Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar

Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Schauplatz

2 years ago

Schauplatz
Enter: the moon. #fullmoon #vollmondnacht #supermoon ... See MoreSee Less

(Almost) full moon

flic.kr

(Fast) voller Mond
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Schauplatz

2 years ago

Schauplatz
Jetzt live: Quo vadis, #Olympus? #fotografie #event #microfourthirds ... See MoreSee Less

OLYMPUS.LINK - 18. Februar 2021

youtube.com

Video

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Schauplatz

2 years ago

Schauplatz
Toller Erfolg für ein sympathische, kompetentes und kreatives Team! #artphotography #gallery #salzburg #artHauptpreis für Kunst und Kultur an den FOTOHOFKulturfondspreis 2020 als Auftakt für das Jubiläum 40 Jahre Galerie FOTOHOFDie Verleihung des "Internationalen Preises für Kunst und Kultur 2020" des Salzburger Kulturfonds ist ein schöner Auftakt zum 40 Jahre Jubiläum des Fotohof im kommenden Jahr.Erstmals seit der Auslobung dieses Preises im Jahr 2003 wurde der Hauptpreis an eine Gruppe vergeben. Das Team des Fotohof versteht sich seit Beginn der Galerietätigkeit im Jahr 1981 als gleichberechtigte Gruppe von Fotografen*innen und Kulturarbeiter*innen. Alle Entscheidungen − von der jährlichen Ausstellungsplanung bis zu Entscheidungen über die Aufnahme von Künstlern in das Archiv − werden vom Kollektiv getroffen. Dieser Teamgeist ist sicher auch entscheidend, dass der Fotohof in einem so breiten Feld − Ausstellungen, Verlag, Didaktik und Archiv − erfolgreich tätig sein kann und seit 40 Jahren internationales Ansehen genießt.Daher ist es auch ein besonderes glückliches Zusammentreffen, dass dieser Preis zum Beginn des Jubiläumsjahres 2021 − "40 Jahre Fotohof" − vergeben wurde. Auszug aus der Begründung der Jury:"Den Internationalen Hauptpreis für Kunst und Kultur, dotiert mit 12.000 Euro, erhielt das Fotohof-Team. Seit der Gründung des Fotohof im Jahr 1981 steht die Förderung der Fotografie als Kunstform im Zentrum der Tätigkeit des Vereins. Der Fotohof genießt als nicht kommerzielle Informationsgalerie mit eigener Editionsreihe, Fachbibliothek und Archiv weit über Salzburg und Österreich hinaus hohes Ansehen."↳https://www.stadt-salzburg.at/presseaussendungen/2020/kulturfondspreise-2020-auszeichnungen-fuer-kunst-und-forschung/FOTOHOF Filmportrait auf Youtube:↳https://www.youtube.com/watch?v=_NiUJLsfOXw Bild: FOTOHOF Team 2020fotografiert von Katrin Froschauer ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Schauplatz

2 years ago

Schauplatz
Impression vom herbstlichen Teich #reed #pond #backlight ... See MoreSee Less

Reed bed skyline

www.flickr.com

Röhricht im Gegenlicht
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

(Deutsch) Training

Running Log powered by RunningAHEAD

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress