Off topic: 5 heiße Lesetipps für den Urlaub

Aug 01

Off topic: 5 heiße Lesetipps für den Urlaub

Unser aller Leseberaterin Elke Heidenreich serviert uns heute in der SZ diverse Begründungen dafür, dass sie auf Anfragen nach Tipps für die Urlaubslektüre meist nicht oder nur verschnupft antwortet. Typisch für Elke H. – diese ihre ausführliche, verschnupfte Antwort an sich ist auch schon ein Lesevergnügen. Wir erfahren, dass bestimmte Bücher, die sie in...

Mehr

Straßenfotografie: Literatur und Ausstellung

Nov 10

Straßenfotografie: Literatur und Ausstellung

Zur Straßenfotografie findet man nur wenig Literatur, aber man findet: Als Einstieg interessant fand ich den Text „Open City. Straßenfotografie seit 1950“ von der Wiener Kunsthistorikerin Marie Röbl. In Ihrer Rezension des im Titel genannten Ausstellungskatalogs (Hatje-Cantz, Stuttgart 2001) gibt sie einen kurzen Abriss der Entwicklung und Etappen der...

Mehr

Beiträge, die euch entgangen sind …

Mär 26

Beiträge, die euch entgangen sind …

… weil sie sich einfach nicht durch das Sieb des Alltags pressen ließen: der Beitrag über Susan Sontags Buch „Das Leiden anderer betrachten“ (2003): ein Buch über Kriegsfotografie, die Darstellung von Leiden, die Illusion des Konsensus zwischen den Betrachtern, die Rezeption und Bewertung von Fotos aus Krisengebieten. Ein Thema, von dem ich anfangs...

Mehr

Alte und neue Bekannte: Vom Hörensagen

Dez 18

Die Welt (des Internet) ist klein, und endlich trägt meine Bloggerei einmal richtig angenehme Früchte. Glenn Gould, Georg Waßmuth und ich treffen uns in den Weiten des Cyberspace und im Netz aus Musik, Radio und Literatur. Doch von Anfang an: Im Sommer berichtete ich an dieser Stelle vom Klangpark auf dem Killesberg und illustrierte meinen Bericht mit ein paar...

Mehr

Buchkunst und Fachwerk: Würdevolles Alter

Sep 19

Was Bücher und Fachwerk gemeinsam haben, lehrte uns am Wochenende der 19. Alt-Hohenecker Büchermarkt im Ludwigsburger Stadtteil Hoheneck. Das jährliche Ereignis ist ein Treffpunkt aller Buchliebhaber und Bücher-Loswerden-Woller, Sammler und Antiquare. Zwischen hübschen alten Häusern, um die Kirche herum und in den Gassen bieten zahlreiche Menschen ihre Bücher an,...

Mehr