Die Auswirkungen von Podcasting auf das Medium Radio

Apr 27

Der Schauplatz am Puls der Medien: Sehe gerade in meinem SWR2-Newsletter, dass es heute abend um 22.33 Uhr ein interessantes Feature zu hören gibt. Die Redaktion hat sicher nichts dagegen, wenn ich die gesamte Ankündigung hier reinstelle: Hörspiel-Studio: RadioArt online Radio-Wandel Die Mobilisierung des Hörers Feature von Sabine Breitsameter Regie | Sabine...

Mehr

Die Bloggerpersönlichkeit: Voyeur, Autist oder Selbstdarsteller?

Feb 16

„Und wen interessiert das?“ ist die häufigste Frage von Freunden oder Bekannten, wenn ich ihnen von meinem Blog (neuerdings: Blogs) berichte. Wenn ich dann versuche, die Faszination und meinen Antrieb beim Bloggen zu beschreiben, komme ich ins Schwimmen. Ich weiß es selbst nicht so genau, oder besser: Es gibt mehrere Gründe, mal ist der eine wichtiger,...

Mehr

Radio, Internat, Podcast: Hörparadies

Jan 11

Alle schreiben über das iPhone. Ich nicht! Statt dessen möchte ich euch heute Podcasts oder einfach nur die nachzuhörenden Sendungen im Radio ans Herz legen. Als ich in Göttingen eine Zeitlang ab und zu mit dem Auto zur Arbeit fuhr, gab es auf dem Rückweg konnte ich dann immer so schön HR2 Der Tag hören: Jeden Abend ab 18.05 Uhr eine Stunde eines aktuellen Themas,...

Mehr

Stirbt die Handschrift aus?

Mär 28

Jetzt muss ich mich doch einmal einmischen in die unzähligen Webdiskussionen: Ich lese heute in der Telepolis die Nachricht von einer britischen Studie, nach der nur noch 13 % der schriftlichen Kommunikation handschriftlich erfolge und die Briefkultur „tatsächlich bereits weitgehend untergegangen“ sei. Unter anderem heißt es dort auch: Die Studie macht...

Mehr