Serie zur Straßenfotografie auf dem Sonic Blog

Mai 28

Serie zur Straßenfotografie auf dem Sonic Blog

Peter Feldhaus vom Sonic Blog hat es dankenswerterweise auf sich genommen, eine Serie zur Straßenfotografie zu veröffentlichen. Die ersten beiden Teile sind bereits online: Straßenfotografie heute und Straßenfotografie-Gemeinschaften. Da ich mich zur Zeit auch allmählich an dieses Genre herantaste … … ganz heimlich von hinten eben … … freut...

Mehr

Ausstellungstipp: Cartier-Bressons Paris-Fotos in Fellbach

Mai 25

Ausstellungstipp: Cartier-Bressons Paris-Fotos in Fellbach

Im Fellbacher Rathaus wird am kommenden Donnerstag um 19.00 Uhr die Ausstellung „Henri Cartier-Bresson: Fotografien à propos de Paris“ eröffnet. HCB wäre am 22. August 100 Jahre alt geworden. In der Ausstellung werden rund 80 Fotografien des Street-Spezialisten aus Paris gezeigt. Daneben ist auch der Dokumentarfilm „Henri Cartier-Bresson: Biographie...

Mehr

Schubladendenken: eine Evolutionsleistung

Feb 22

Gerade im Deutschlandfunk gehört: Das Berliner Museum für Naturkunde besitzt 30 Millionen Sammlungsstücke. 30 Millionen! Aber es wird ja nicht nur gesammelt, sondern das Gesammelte wird geordnet, kategorisiert, klassifiziert, in Schubladen gepackt, einer Taxonomie unterworfen. Woher kommt der Drang, die Dinge in Schubladen zu packen, zu ordnen, zu benennen,...

Mehr

Fotografen vorgestellt: Ralf Spieß

Feb 13

Ralf Spieß habe ich über meine Fotogruppe bei Volker Schöbel, den hier schon mehrfach erwähnten fortlaufenden Stuttgarter VHS-Kurs „Kunst des Sehens“ kennengelernt. Ralfs Fotos und seine offene Art, über Fotografie zu sprechen, faszinieren mich, daher möchte ich ihn und einige seiner Arbeiten heute vorstellen. Ich habe ihm ein paar Fragen gestellt und um...

Mehr

Fotoespresso 2/2007 erschienen

Aug 07

Die Online-Zeitschrift fotoespresso, die in konzentrierter Form Anregendes zum Thema Fotografie liefern will, hat die zweite Ausgabe dieses Jahres online gestellt. Die Publikation erscheint im Heidelberger dpunkt-Verlag und ist bislang nur in unregelmäßigen, langen Abständen erschienen (1-4 mal im Jahr seit 2004). Macht aber nix, da man den Newsletter abonnieren...

Mehr